Unser Wahl-Flyer als PDF: 20190225_Flyer_FW_2019

Ihre Stimme für die Freien Wähler Meckenbeuren

 

 

Liebe Wählerinnen und Wähler,
liebe Jungwählerinnen und Jungwähler!

Wir, die Freien Wählerinnen und Freien Wähler werben um Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und um Ihre Stimme.

Wir wollen mit Ihnen Gemeinschaft pflegen, Verbundenheit herstellen, miteinander Visionen entwickeln und unsere Schaffenskraft partnerschaftlich nutzen, um gemeinsam praktikable Lösungen zu erarbeiten.

Wir wollen uns einbringen, Verantwortung übernehmen und parteiunabhängig mit Tatkraft, Sachkompetenz und gesundem Menschenverstand unsere Gemeinde Meckenbeuren auch in Zukunft attraktiv, lebenswert und liebenswert weiterentwickeln.

Dazu benötigen wir Hintergrundinformationen, Ihr Fachwissen sowie Ihre
Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten.

 

Ihre Stimme für die Freien Wähler Meckenbeuren

 

 

Demographischer Wandel

 

Jung und Alt
Wir wollen Jung und Alt zusammenbringen, um ihren Zusammenhalt zu stärken und – wie in der Wohnanlage für Jung und Alt am Bahnhof – die gegenseitige Nachbarschaftshilfe fördern.



Bewährtes bewahren

Der steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Kinder- und Jugendangeboten, flexiblen und verlässlichen Betreuungszeiten sowie nach Unterstützungsangeboten für pflegende Angehörige gilt unser besonderes Augenmerk. In Werkstattgesprächen mit Experten und kommunal interessierten Vertretern der Bürgerschaft soll ein Leitbild für die städtebauliche Entwicklung und ein generationengerechtes Wohnen und Leben entwickelt und verwirklicht werden. Mit Bauträgern und Investoren sollte künftig bei größeren Wohnbauvorhaben eine angemessene Zahl an Sozial- und Belegungswohnungen vereinbart werden.

 

 

Digitalisierung und Mobilität

 

 

Flächendeckende Vernetzung
Eine leistungsfähige Infrastruktur und eine bedarfsgerechte, flächendeckende Versorgung mit schnellen Netzverbindungen (Breitband) ist aus unserer Sicht zwingende Voraussetzung für gleichwertige Lebensbedingungen und wirtschaftlichen Erfolg. Sie ermöglicht im Berufsleben zum Beispiel flexible und ortsunabhängige Arbeitsplätze (Home-Offce) durch digital vernetzte Arbeitsgeräte.

 

 

Mobilität
Wir setzen uns ein für eine zukunftsorientierte Vernetzung der Mobilitätsangebote sowie ein mit den Nachbarkommunen abgestimmtes Nahverkehrskonzept unter Einbindung von BürgerMobil Meckenbeuren, Bahn, BOB und Bus. Besonders wichtig ist für uns Freie Wähler die zügige Umsetzung des Radwegekonzeptes.

 

Gemeinsam sind wir bockstark

 

Natur und Kultur
Ein wirksamer Schutz unseres Klimas, der Umwelt und unserer Natur muss grenzüberschreitend gedacht, geplant und umgesetzt werden.


Interkommunale Zusammenarbeit
Die interkommunale Zusammenarbeit zwischen Meckenbeuren, seinen Nachbarkommunen, mit dem Regionalwerk Bodensee, dem Landkreis und in der Region BodenseeOberschwaben ist beispielhaft. Zahlreiche Möglichkeiten eines erfolgreichen Miteinanders warten darauf, ebenfalls gelebte Wirklichkeit zu werden.

 

B30 neu (Ost)
Wir Freien Wähler denken dabei an eine gemeinsame Natur- und Siedlungsflächenplanung zwischen Meckenbeuren und Tettnang sowie eine proaktive Begleitung der Straßenplanung B30 neu (Ost), die Ausweisung interkommunaler Gewerbegebietsflächen, die Gründung einer gemeinsamen Wohnbaugesellschaft für bezahlbares Wohnen und neue Formen der Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen und, und, und…

 

 

5 gute Gründe, sich für die Freien Wähler zu entscheiden

 

  • Wir sind keine Partei und doch politische Kraft, die Alternative zur Parteienlandschaft.
  • Wir sehen unsere Aufgabe darin, wesentliche strukturelle Veränderungen und Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen.
  • Wir wollen Sie als Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Entscheidungsprozesse einbinden.
  • Wir haben ein offenes Ohr für die Ideen, Sorgen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger sowie unserer Betriebe, Unternehmen und Vereine.
  • Wir stellen uns Ihrer Wahl mit einer stattlichen Zahl an jungen Frauen und Männern, die zum ersten Mal um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bitten



    • 17.04.2023
    1. politischer Stammtisch 2023
    • 19.06.2023
    2. politischer Stammtisch 2023